Von amerikanischen Verhältnissen ist das Frankfurter Bankenviertel zwar weit entfernt, doch auch hierzulande steigen die Ansprüche der Nachwuchskräfte. Vor allem das Geschäft mit Aktienplatzierungen und Fusionsberatung (M&A) läuft besser denn je. Die Banken, allen voran Goldman Sachs , J.P. Morgan Chase und Morgan Stanley vergrößern ihre Teams. Doch der Wettbewerb ist auch zwischen den Absolventen groß, besonders um die Jobs bei den ganz großen Adressen. Wer es nach dem Studium an der Frankfurt School of Finance oder einer anderen zumeist privaten Hochschule, die Investmentbanker au…
Artikel entnommen aus: Boersen-Zeitung.de, Mehr lesen