Home Altersvorsorge Vor der Klausurtagung CSU fordert kostenlose Konten für Rentner

Vor der Klausurtagung CSU fordert kostenlose Konten für Rentner

by Adserhit

Die CSU-Landesgruppe im Bundestag setzt sich für Erleichterungen für Rentner ein. Sie fordert unter anderem ein „kostenloses Basiskonto für Senioren“.

Die aktuelle Inflation und gleichzeitig steigende Kontogebühren träfen insbesondere Rentner, hieß es in einem Beschlussentwurf für die Klausur der Landesgruppe kommende Woche, aus dem die „Bild am Sonntag“ zitierte. Deshalb solle es künftig für sie spezielle Konten geben, bei denen die Abbuchung beziehungsweise Überweisung von Rente, Miete und Versicherungen kostenlos sind.

„Wir wollen Rentner gezielt entlasten“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der „BamS“. Es müsse das Prinzip gelten: „Kleine Renten dürfen nicht durch große Gebühren belastet werden.“

Auch steuerliche Entlastungen im Papier

Außerdem will die CSU laut „BamS“ bei Jahreseinkommen unter 60.000 Euro für 2021 und 2022 einen „Super-Pauschbetrag“ einführen. Demnach sollen tausend Euro zusätzlich von der Steuer abgesetzt werden können. Kinderbetreuungskosten will die CSU zudem komplett absetzbar machen, den Steuerfreibetrag für Kinder dem für Erwachsene angleichen und den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auf 5.000 Euro anheben.

  • Rentenfrage: Wird 450-Euro-Job auf Witwenrente angerechnet?
  • Erhöhung, Fonds, Hinzuverdienst: Das ändert sich 2022 bei der Rente
  • Rentner, Arbeitnehmer, Eltern: Das ändert sich bei den Steuern

Die traditionelle Klausur der CSU-Landesgruppe wird am 6. und 7. Januar nicht wie üblich im Kloster Seeon, sondern Corona-bedingt in Berlin abgehalten.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur AFP

Related Posts

Leave a Comment