rec Frankfurt – Die Inflation in der Türkei ist auf den höchsten Stand in der Ära von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen dem türkischen Statistikamt zufolge im Januar 48,7 % höher als vor zwölf Monaten. Es ist die höchste Teuerungsrate, die seit der Machtübernahme der von Erdogan mitgegründeten Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) im November 2002 je offiziell ermittelt wurde. Trotzdem ist nicht damit zu rechnen, dass die Notenbank von ihrer viel kritisierten Zinssenkungspolitik abrückt. Es dürfte nicht die letzte Negativnachricht in Sachen K…
Artikel entnommen aus: Boersen-Zeitung.de, Mehr lesen