SPREMBERG (dpa-AFX) – Die Lausitz steckt wegen der schwindenden Bedeutung der Braunkohle in einem Strukturwandel – die Regierungschefs von Brandenburg und Sachsen laden deshalb am Montag (15.30 Uhr) zu einem Dialog nach Spremberg (Spree-Neiße) ein. Damit werden die regelmäßigen Gespräche der Landesregierungen mit Vertretern aus der Region fortgesetzt, wie die Staatskanzlei in Potsdam ankündigte. Zu dem Treffen wird auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erwartet.
In der Lausitz liegt das zweitgrößte Braunkohlerevier Deutschlands. Auf Bundesebene soll die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ bis Jahresende ein Enddatum für den Kohleausstieg festlegen. Es geht bei ihrer Arbeit auch um Perspektiven für neue Jobs in den Braunkohleregionen der Lausitz und im Rheinischen Revier sowie um das Erreichen von Klimaschutzzielen.
Anmerkung der Redaktion: Diese Nachricht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ist Teil eines automatisierten Angebots, das auf unserer Webseite ausgespielt wird. Weder der Inhalt noch die Rechtschreibung wurden durch die t-online.de-Redaktion geprüft. Die dpa arbeitet aber streng nach journalistischen Standards. Sollten Sie dennoch Fehler entdecken, freuen wir uns über eine Rückmeldung. Herzlichen Dank!