Die Deutsche Bank mag sie unter Entschuldigungen in Richtung Berlin und Bonn wieder zurückgezogen haben – etwas in Gang gesetzt hat die jüngste Studie von DB Research gleichwohl, in der der Analyst Jan Schildbach mit dem Finanzplatz abgerechnet hat. Plötzlich wird wieder munter analysiert und gestritten darüber, was Frankfurt fehlt, um mit den großen Finanzplätzen wie London oder New York mitzuspielen. Das ist zu begrüßen. Schließlich ist die Leistungsfähigkeit des Finanzplatzes nicht bloß für Hunderttausende essenziell, die ihren Lebensunterhalt bei Banken, Börsen, Versicherungen od…
Artikel entnommen aus: Boersen-Zeitung.de, Mehr lesen