Man muss es schon mit der Lupe suchen, so ein Börsenjahr wie 2021. Denn trotz steigender Inflation und weiterer Coronawellen haben sich die Märkte außerordentlich robust entwickelt. Bis auf einen kurzen Taucher Ende November, als die Kurse aufgrund der neu aufgetretenen Omikron-Variante ins Minus stürzten, behielten die Bullen die Oberhand. 21 Monate nach dem größten Kurseinbruch seit 1987 blicken Amerikas Investoren auf ein Rekordjahr zurück. Zeitweise wirkte es so, als hätte die Wall Street all ihre Sorgen über Bord geworfen. Denn selbst in wirtschaftlich guten Zeiten stiegen die US-Märkte s…
Artikel entnommen aus: Boersen-Zeitung.de, Mehr lesen