Trockenes Frühjahr, heißer Sommer: Deshalb sind viele genervt von den vielen Wespen. Gefährlich sind sie zwar selten – zum Beispiel aber im Auto. Wer zahlt, wenn es durch eine Wespe zum Unfall kommt?
Gerade im Spätsommer werden Wespen besonders aktiv. Bei ihrer Nahrungssuche machen sie vor wenig halt – und manchmal verirren sie sich in ein Auto. Das kann während der Fahrt zu gefährlichen Situationen durch eine Panikreaktion führen.
- Stau auf der Autobahn: Ist die Pinkelpause erlaubt?
- Zehn interessante Fakten: Wespen können Gesichter unterscheiden
- Heißer Sommer: Droht uns dieses Jahr eine Wespenplage?
Ruhe zu bewahren, wäre dann zwar das Beste. Der Fahrer sollte möglichst schnell anhalten und Fenster oder Türen öffnen. In kurzer Zeit dürfte sich das Problem gelöst haben.
Das gelingt aber nicht immer – etwa auf der Autobahn, wo das Anhalten verboten ist. Daher kann es schnell zu Situationen kommen, in denen der Fahrer die Kontrolle über sein Auto verliert.
Kommt die Versicherung für den Schaden auf?
Ja, die Versicherung muss in diesem Fall den Schaden übernehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Schaden am eigenen oder einem anderen Auto entsteht. Das erklärt die Huk-Coburg.
Verwendete Quellen:
- Huk-Coburg