mf Japan – Japans Notenbank fährt ihre Corona-Finanzhilfen zurück. Wie geplant hören ihre Käufe von Unternehmensanleihen und Geldmarktpapieren Ende März 2022 auf.…
Coronakrise
-
-
Die Geschichte der Zentralbanken und der Geldpolitik ist eine Geschichte permanenten Wandels – und oft waren es Krisen, die Katalysator waren für…
-
Inflation bleibt ein Thema, das die Märkte beschäftigt, denn die aktuellen Statistiken fallen keineswegs positiv aus. So betrug die Inflation in der…
-
Gute Fußballer und gute Notenbanker haben eines gemein: Sie antizipieren die Bewegungen und Reaktionen ihrer Mitspieler. Während es beim Fußball darum geht,…
-
Seit die Deutsche Bundesbank anlässlich der Präsentation des Finanzmarktstabilitätsberichtes indizierte, den antizyklischen Kapitalpuffer zu reaktivieren, sehen sich die kreditwirtschaftlichen Verbände herausgefordert, verbal…
-
nh Schanghai – Chinas Konjunktur ist in der zweiten Jahreshälfte ins Schlingern geraten und bereitet den heimischen Wirtschaftsplanern einiges Kopfzerbrechen über den…