ms Frankfurt – Die Inflation im Euroraum sorgt auch zu Jahresbeginn weiter für negative Überraschungen. In Deutschland und anderen Ländern ging die…
Zinswende
-
-
Herr Keller, im Kampf gegen die unerwartet hartnäckige Inflation forcieren viele Zentralbanken, allen voran die US-Notenbank Fed, die Zinswende. Sehen Sie die…
-
hip London – Die Bank of England hat angesichts der rasant steigenden Verbraucherpreise erstmals seit August 2018 ihren Leitzins erhöht. Sie senkte zugleich ihre…
-
Herr Krämer, die EZB und auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde selbst senden derzeit widersprüchliche Signale: Erst schlägt Lagarde nach der Zinssitzung einen deutlich…
-
Herr Adrian, lassen Sie uns gleich mit der „Eine-Million-Dollar-Frage“ anfangen: Wie geht es mit der Inflation weiter? Die Inflation ist sehr viel…
-
Von Mark Schrörs, Frankfurt Einen Tag vor der morgigen Zinssitzung des EZB-Rats legt Eurostat am heutigen Mittwoch eine erste Schätzung für die…
-
ms Frankfurt – EZB-Chefvolkswirt Philip Lane ist Sorgen entgegengetreten, dass die Inflation im Euroraum mittelfristig über dem EZB-Ziel von 2 % verharren…
-
ms Frankfurt – Die rekordhohe Inflation im Euroraum sorgt für immer größere Besorgnis in der Europäischen Zentralbank (EZB). Das hat EZB-Präsidentin Christine…
-
Es war absehbar, dass der Auftritt von EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der Zinssitzung am gestrigen Donnerstag eine Gratwanderung werden würde: Einerseits steckt…
-
ms/rec/kjo Frankfurt – Angesichts zunehmender Inflationssorgen schließt die Europäische Zentralbank (EZB) eine Zinserhöhung im Jahr 2022 nicht mehr aus. Das signalisieren Aussagen…